Geschichtensammler
Mo. 12:30 – 13:30 Uhr / 5 – 6 Jahre / Auferstehungskirche
Wenn die Zähne wackeln stellen sich vielen Kindern grundsätzliche Fragen des Lebens. In den Geschichten der Bibel finden sich dazu viele Parallelen. Im gemeinsamen Philosophieren werden für jeden der passende Weg gesucht.
Entdecker der Wunder 
Mi. 16.15 – 17:30 Uhr / 7 – 9 Jahre / Samariterkirche
Do. 16:00 – 17:30 Uhr / 7 – 9 Jahre / Auferstehungskirche
Kopf, Herz und Hand werden angesprochen, wenn im Begrüßungsritual geübt wird, Gefühle zu artikulieren. Gemeinsam wird über spannende und außergewöhnliche Geschichten nachgedacht. Anschließend werden alle beim Basteln oder Spielen aktiv.
Stadtgorillas
Mo. 16:00 - 17:30 Uhr / 7 - 10 Jahre / Auferstehungskirche
"Alles ist bunt, laut und blinkt, die Stadt voller Affen ist voll und stinkt... " In unserer riesigen Stadt kommen wir der Natur ein bisschen näher und erleben mit den Stadtgorillas Abenteuer im wilden Plänterwald. Ob Hütten bauen oder Bogenschießen, Stockbrot machen, basteln oder Geschichten erzählen, für jede*n ist etwas dabei. Manchmal erkunden wir auch andere geheime Orte in Berlin, verlassene Bahnanlagen, grüne Felder und Verborgenes.
KinderKunst
Di. 16:00 – 17:30 Uhr / 6-9 Jahre / Auferstehungskirche
Start: 19.04.2023
Mit allen Sinnen nehmen Kinder ihre Welt wahr. Kreativ sind sie von Anfang an. Um ihrem Selbstausdruck Raum zu geben, beschäftigen wir uns mit verschiedensten Materialien und wenden unterschiedliche künstlerische Techniken an. Was bewegt uns und können wir mit Kunst kommunizieren? Selbstbewusst schaffen wir etwas Neues, denken um die Ecke und nutzen unsere Vorstellungskraft. Das Gestalten von Collagen oder Installationen, recyceltes Material oder Leinwände als Basis künstlerischer Inspiration sind nur einige Beispiele für die Möglichkeiten, die wir haben. Kommt vorbei, ich freue mich auf euch.
Materialkosten: 2-3 € pro Termin
Cucula
25.04. - 18.10.2023 / Mi. 16 – 17:30 Uhr / Auferstehungskirche
In diesem Sommer und Herbst dreht sich in der offenen Familienküche alles um lokale Lebensmittel! Wir bereiten gemeinsam leckere und gesunde Mahlzeiten aus regionalen Zutaten zu. In der Frühlingsküche nutzen wir das saisonale
Angebot aus der Natur, die unseren Teller bunt bereichert: Ob farbenfrohe Nudeln, leichter Brotaufstrich, gesunde Sprossen, Wildkräuter, Blüten und Bienenhonig von nebenan – nachhaltige Ernährung macht Spaß und ist kinderleicht! Wir lernen faire, günstige und nachhaltige Alternativen zu weitgereisten und oft unfair gehandelten oder industriell hergestellten Massenprodukten kennen. Kommt vorbei und kocht mit!
KinderSingKreis
Do. 16:45 - 17:30 / 0-3 Jahre / Samariterkirche
Alte und neue Kinder- und Kirchenlieder lernen wir spielerisch kennen, reisen mit Geschichten von Lied zu Lied, verwandeln uns in Esel, Bären, Katzen und Geister, erschaffen Wiesen und Wälder mit Klängen und Geräuschen, steigen in musikalische Züge und schwingen uns auf Liederpferde, begrüßen und feiern die Jahreszeiten wie gute Freunde mit Gesang. Wir tanzen beim Singen und begleiten uns mit Finger- und Klatschspielen. Das macht Freude und ist leichter als man denkt!
Kosten: 5 € pro Termin
Hörspiel Projekt
15.4. - 16.4. und 10.6. - 11.6.2023
10 - 16:00 / 9 -12 Jahre / Auferstehungskirche
Du bist mit Justus, Peter und Bob auf Verbrecherjagd gegangen, mit Conny auf den Bauernhof gefahren oder hast mit Harry Lord Volde ähh ( dem dessen Namen man nicht ausspricht) getrotzt. Du wolltest immer schon wissen wie man deine Lieblingsgeschichten vertont, wie Hörspiele entstehen und was man dazu benötigt. Dann bist du hier genau richtig. Von der ersten Idee, frühen Aufnahmen und einem selbst entwickelten Skript wollen wir mit der richtigen Technik unser eigenes Hörspiel machen. Lass dich von deinen Ideen tragen und auf dieses spannende Abenteuer ein.
Materialkosten: 35 €
Theaterspielen
08.05. – 03.07. und 04.09. – 16.10.2023
Mo. 17:30 – 19:00 Uhr / 13 - 16 Jahre / Auferstehungskirche
Der dritte Gong ertönt, es wird langsam leise im Saal, ein verspäteter Zuschauer kommt noch durch die Tür und findet seinen Platz. Der Vorhang öffnet sich und der Bühnenbereich zeigt sich dunkel dem Publikum... plötzlich flammt helles Licht auf und die Mitte der Bühne erstrahlt, dort stehst du und beginnst den Eingangsmonolog zu sprechen, der ganze Saal bebt vor Erwartung und dann...
Tja und was dann? Die Bühne ruft mit spannenden Möglichkeiten zur Entfaltung nach dir. Du kannst dich hier in verschiedenen Rollen ausprobieren, deine Ausdruckskraft stärken und dein
Improvisationstalent entwickeln. Ob wir am Ende ein Stück auf die Beine stellen liegt ganz bei dir und deiner Schauspieltruppe.
Summ, summ, summ
12.05.; 02.06.; 09.06. und 30.06.2023
Fr. 16 - 18:00 / Auferstehungskirche
Woher kommt der süße Honig, und sind Bienen gefährlich? Wie kommt der Honig aus den Blüten, und was kann man daraus alles machen? Auf Besuch beim Imker und seinen Bienenstöcken beobachten wir die fleißigen Bienen. Ein leckerer und natürlich honigsüßer selbst gemachter Obstquark krönt den spannenden Nachmittag. Bringt Licht in die dunkle Stube. Taucht im wahrsten Sinn des Wortes in das alte Handwerk des Kerzenziehens ein. Was man dazu braucht, ist eine Prise Geduld - Immer, wenn sich eine neue Schicht Wachs um den Docht gelegt hat, seht ihr Eure Kerze wachsen.
Tierisch gut
16.06.; 23.06.; 07.07.; 01.09. und 08.09.2023
Fr. 15 - 18:00 / Auferstehungskirche
Dürfen Kinder ein Tier streicheln, spüren sie seine Lebendigkeit, seine Wärme und das weiche Fell. Vielleicht auch sein Herzklopfen oder sein Atem. Sie riechen den besonderen Körperduft und hören Laute und Geräusche. Dafür kommen Hund, Esel, Pferd und Schaf vom Tierhof Eiche zu uns vor die Auferstehungskirche.
Kindergottesdienst
So. 09:30 / 1x im Monat / Samariterkirche
So. 11:00 / 1x im Monat / Auferstehungskirche
Während des Gottesdienstes sind alle Kinder herzlich zum Kindergottesdienst eingeladen. Gemeinsam erleben wir Geschichten von Gott. Dazu singen, basteln und spielen wir. Am Anfang und zum Abschluss beten wir zusammen. Wir freuen uns auf Euch! (Erwachsene) Begleitung ist herzlich willkommen.