Joseph - ein echt cooler Träumer
11.06.2023 / 10 Uhr / Kindermusical / Samariterkirche
Auf geht`s… in die Schule
10.09.2023 / 10 Uhr / Gottesdienst zum Schulanfang / Samariterkirche
Der erste Schultag ist eine aufregende Sache. Für die Kleinen und auch für die Großen. Wir laden Euch ein, diesen besonderen Anfang mit uns gemeinsam zu feiern und mit anderen Kleinen und Großen aus dem Kiez denen es vielleicht genauso geht wie Dir. Dann kann man sich gegenseitig erzählen, Mut machen oder wiedersehen. Segen soll Dir den Rücken stärken, Kaffee und Saft den Bauch freuen und Gemeinschaft Spaß machen. Wir laden Euch ein!
Martinsfest
11.11.2022 / Samariterkirche
12.11.2022 / Auferstehungskirche
Martin von Tours war römischer Offizier und nach seiner militärischen Dienstzeit Bischof von Tours. Aufgrund seiner zahlreichen guten Taten wurde er heiliggesprochen. Berühmt ist der Heilige Martin vor allem für die Teilung seines Mantels mit einem Bettler. Es wird erzählt, dass Martin, als er in Amiens als Soldat stationiert war, im Winter des Jahres 334 vor den Toren der Stadt einem frierenden, nur spärlich bekleideten Mann begegnete. Martin zerteilte seinen Offiziersmantel mit dem Schwert, gab die Hälfte dem Frierenden und erwies ihm so sein Mitgefühl. In der darauffolgenden Nacht träumte Martin von einer Begegnung mit Jesus, der wie der Bettler den halben Mantel trug.
Wir kennen alle das "Martinshorn" und noch bevor wir das blinkende Blaulicht sehen, wissen wir, dass es in unserer Umgebung Hilfe bedarf, die in diesem Moment von der Feuerwehr oder der Polizei geleistet wird. Im November wird Martin mit Laternenumzügen gedacht. Dabei erinnern wir uns seines Vorbildes als barmherzigen Samariter, der Entbehrungen auf sich nahm, um Bedürftigen zu helfen. Dem Gebot der Nächstenliebe und Zivilcourage folgend, sind wir zum Hinsehen und Handeln aufgefordert, gerade wenn andere die notwendige Hilfe verweigern.
16:00 h - Laternenbasteln in der Winterkirche
17:30 h - Andacht vor der Kirche
18:00 h - Lampionumzug mit Pferd und Akkordeonspieler/Trompeter
19:00 h - Lagerfeuer mit Glühwein und Stockbrot
Engel, Könige und Hirten 
Krippenspiel
Auftakt: 8.11.2023 um 17:00 Uhr | Auferstehungskirche
Probenwochenende: 24. – 26.11.2022 | Altbuchhorst
Für das Krippenspiel an Heiligabend in der Auferstehungskirche suchen wir viele Kinder, die Lust zum Mitspielen haben. Zu vergeben sind Rollen für alle Altersstufen, mit viel, wenig oder ganz ohne Text - alle können mitmachen.
Zum Auftakt am 8. November wird das diesjährige Stück vorgestellt. Jede*r wählt die Rolle die zu ihr oder ihm passt. Für alle mit Sprechtext folgt bald darauf das Probenwochenende. Pro Kind entstehen dafür Kosten von 75 Euro. Für Familien mit geringem Einkommen ist eine Ermäßigung möglich. Sprecht uns an. Wir brauchen auch wieder Unterstützung. Für das Probenwochenende suchen wir zwei bis drei Eltern. Wer hat von euch Lust mit uns auf Reisen zu gehen?
Schreibwerkstatt
6.3. - 24.4.2023
Mo. 17:30 - 19:00 / 12 - 16 Jahre / Auferstehungskirche
Du hast Lust unser nächstes Krippenspiel mitzuschreiben. Mit der Erinnerung an den letzten weihnachtlichen Auftritt schreiben wir unser neues Stück. Dabei probieren wir uns im Theater aus und entdecken die Vielseitigkeit der Sprache. Nach und nach entsteht so ein Text den wir auf die Bühne bringen wollen